Schlaf ist ein unverzichtbarer Zustand unserer Existenz. Jede Vitalfunktion hat spezifische Anpassungen für den Wachzustand und den Schlafzustand: Blutdruck, Herzfrequenz und die Amplitude der einzelnen Atemzüge nehmen allmählich ab; einige Hormone (wie z. B. Wachstumshormone) werden hauptsächlich während der Schlafstunden produziert. Schlaf ist unerlässlich, um unseren Organismus nach den Anstrengungen des Tages zu erholen. Der Schlaf ermöglicht es uns, unsere Erfahrungen zu verarbeiten, grundlegende Erlebnisse zu speichern, verlorene Energie zurückzugewinnen, das vegetative System auszugleichen und die Ausscheidung angesammelter Giftstoffe zu fördern.
Manchmal ist es schwierig, Schlaf zu bekommen, aufgrund von gelegentlichen oder dauerhaften Faktoren, die Teil unseres Lebensstils sind.. Eine “kritische” Analyse der eigenen Lebensweise ist oft hilfreich, um die Ursachen zu erkennen. Oft wachen wir müde auf. Der Schlaf kann durch Umgebungslärm, Lichtreize, Stresssituationen, große Mahlzeiten und Alkoholkonsum gestört werden. Dieses Gefühl ist jedoch auch ein Symptom für einen pathologischen Zustand, der richtig diagnostiziert und behandelt werden muss.
Die wichtigsten Punkte zur Verbesserung der Schlafqualität sind in den Regeln der Schlafhygiene zusammengefasst: Geben Sie dem Schlaf die richtige Bedeutung, gehen Sie schlafen und wachen Sie immer zur gleichen Zeit auf, gehen Sie nicht mit leerem Magen oder nach einem schweren Abendessen zu Bett, vermeiden Sie intensive körperliche Aktivität in den Abendstunden, vermeiden Sie die Nutzung elektronischer Geräte und begrenzen Sie die Exposition gegenüber hellem Licht. Das Schlafzimmer sollte als der Ort zum Schlafen verstanden werden, und nicht als das Wohnzimmer des Hauses.
DR FRANCESCO FANFULLA
Vizepräsident AIMS (Italienischer Verband für Schlafmedizin)